Notizen zum Aktienmarkt

Weihnachten naht und Behaglichkeit zieht ein – auch beim Geld? Die Würfel in Österreich und Italien sind gefallen. Van der Bellen wurde es – Renzi will nicht weitermachen. Was ist Gewiss, was könnte passieren – am Aktienmarkt? A. Gewissheiten 1. George Akerlof (Ehemann der FED-Chefin Janet Yellen) und Robert Shiller [beide Nobelpreisträger] haben in einem gemeinsamen Buch die „Animal...

Weiterlesen

A. Status 1. Der aktuelle Stand ist auch für alle die verfügbar, die es bevorzugen, deutschsprachige Quellen aus den beiden Ländern zu lesen. Südtirol Online und Der Standard aus Wien bieten sich an. Das wenig überraschende Ergebnis: allen ist klar, alles ist offen. Vom Weltuntergang ist in beiden Quellen aber auch nicht die Rede. 2. Untergangsprophezeiungen sind wohlfeil. Im Unterschied zu den...

Weiterlesen

A. Gewissheiten 1. Peter Thiel brachte es auf den Punkt, wie Stefan Bierling in der NZZ schreibt. Alle nahmen Trump wörtlich, aber nicht ernst. Nach rabiaten Ankündigungen wurden immer die Details abgefragt, um zu verstehen, wie die vollmundig angekündigten Maßnahmen umgesetzt werden sollten. Trumps Wähler denken aber anders herum. Sie nehmen Trump ernst, aber nicht wörtlich. Anders gesagt: es ging...

Weiterlesen

Die stabile Entwicklung des Fonds auch heute – zu sehen im Kurs morgen – ist im wesentlichen auf die letzte Woche signifikant erhöhe Kassequote und den Schweiz-Anteil zurückzuführen. Die Absicherung durch Futures war klein und wurde von uns nach der ersten Trump-Rede heute morgen sofort glattgestellt. Selektiv haben wir parallel bei einzelnen Werten, insbesondere aus den Bereichen Materials...

Weiterlesen

Wer nächste Woche die Wahl in den USA gewinnt – keiner weiß es und vielleicht dauert es auch länger, bis das Ergebnis feststeht. Außerdem gibt es zahlreiche Stimmen, die davon ausgehen, dass jeder der beiden potentiellen Präsidenten mit zahlreichen juristischen Auseinandersetzungen zu tun haben wird, die die Amtsausübung signifikant erschweren könnten. Vielleicht ist es aber auch viel Lärm um nichts. Es...

Weiterlesen

Deutsche – living the ‘Glencore-Moment’ Der Börsenwert der Deutschen Bank (im angloamerikanischen Sprachraum oft einfach ‚Deutsche‘ genannt) entspricht derzeit etwa 25% des bilanziellen Eigenkapitals. So könnte ‘Deep Value‘ aussehen. Aber nur, wenn man wüsste, was die Rechtsstreitigkeiten am Ende aller Tage wirklich kosten und welche Chancen und Risikenbei den Derivaten schlummern. Die Komplexität...

Weiterlesen

Die Franzosen leiden seit Jahren unter einer Rekord hohen Arbeitslosigkeit von knapp 10 Prozent. Anders als in Deutschland spielen deshalb bei der kommenden französischen Präsidentschaftswahl nicht nur Flüchtlinge eine Rolle. James Carville, Bill Clinton’s Stratege bei seiner ersten Präsidentschaftskampagne brachte es auf den Punkt: „It’s the economy, stupid!“ Manche Auguren erwarten,...

Weiterlesen

Auch im August setzte sich die Bergfahrt am Aktienmarkt wie bereits in den Vormonaten fort. Die Geschwindigkeit der Aufwärtsbewegung nahm allerdings seit Mitte August deutlich ab. Der Fonds entwickelte sich dabei – wie in Aufwärtsphasen angestrebt – von der Performance her ähnlich wie der DAX. Die Investitionsquote lag Ende August mit 96,8% Aktien ähnlich hoch wie Ende Juli. Im Verlauf...

Weiterlesen

England stellt fest, dass der Nabel der Welt doch woanders liegt und Brexit eher englisches In-house-Thema ist, als ein Problem für den Rest der Welt. Ähnliches gilt für das in der Presse hochgespielte Thema „Finanzierung Italienischer Banken“. Auch Mario Renzi erlebt, dass seine Versäumnisse der bisherigen Amtszeit ihm auf die Füße fallen, die Welt das Weite sucht und getreu den Sprüchen...

Weiterlesen

Die kurzen Beine der Politik zeigen sich bereits in deutlich steigenden Aktienkursen. Dies liegt allerdings nicht daran, dass jetzt alles klar ist, sondern hängt wohl eher damit zusammen, dass die Engländer mehr von Verhandlung verstehen als Brüssel. Boris und Nigel waren noch nicht richtig weg, da tauchte der eine schon an unerwarteter Stelle als Außenminister wieder auf. Vorher hatte das United...

Weiterlesen

E-Mail-Newsletter

Erhalten Sie monatlich die wichtigsten Infos zu Mellinckrodt in Ihr E-Mail-Postfach und bleiben Sie stets über Beiträge und Veranstaltungen informiert.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.


© 2020 Mellinckrodt & Cie. AG ・ Zugerstrasse 74,・ CH-6340 Baar, Schweiz

Nutzungsbedingungen

Willkommen – Welcome

Zugang zur Website / Access to the website

Die nachfolgenden Informationen sind nur für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Mit dem Zugriff auf diese Webseite bestätigen Sie, dass dies der Fall ist.

The following information is only intended for persons who are resident in Switzerland. By accessing this website you confirm that this is the case.