Notizen zum Aktienmarkt

Schon als Mayor of London war Boris unbootmäßig unterwegs | Shutterstock #430581442 Peter Littger vertritt in seiner Kolumne am 30. Dez. 2019 auf n-tv.de „Die Freibeuter von der Insel | So sieht der neue Kurs der Briten aus“ die Auffassung, dass „Johnsons Strategie eines globalen britischen Freibeutertums bewusst auf Irreführung, Intransparenz, Zwist – nach innen...

Weiterlesen

A Colossal Failure of Common Sense – Buch von Patrick Robinson
Die passiven Investitionsvehikel verändern die Börsenwelt immer weiter. Das bedeutet allerdings nicht, dass keine Entscheidungen mehr getroffen werden müssen: im Gegenteil. Sobald Sie sich dafür entscheiden, den Teil des Geldes, den Sie in Aktien investieren wollen, nicht nur in ETFs auf dem MSCI-World-Index zu investieren, tauchen sofort anlagerelevante Fragen auf: wie viele Aktien aus welchem...

Weiterlesen

Bear Market Ahead
1. Aktien sind attraktiver bewertet als letzten Sommer – das allein ist aber noch kein Grund zu investieren Dieses von uns seit Monaten immer wieder vorgetragene Mantra gilt auch weiterhin. Natürlich sind Aktien günstiger bewertet als im letzten Sommer. Bei tieferen Kursen und nur leicht angepassten Gewinnschätzungen brauchen Sie keinen Taschenrechner, um das nachzuvollziehen. Neben der Bewertung...

Weiterlesen

Zentralbank-Hüpfburg Die lockere Geldpolitik der Notenbanken aller großen Länder hat die Preise aller Vermögenswerte aufgeblasen. Was das im Detail bedeutet, haben wir bereits im Sommer in unserer ersten Notiz der „chronic unease“-Serie ausführlich beschrieben. Die Suche nach preiswerten oder gar billigen Anlageobjekten wurde durch die Nebenwirkungen der „Zentralbank Hüpfburg“...

Weiterlesen

Gestern Abend erklärte Ralph Acampora in einem Interview mit MarketWatch, dass ihn die aktuelle Marktlage an 1987 erinnere. Ob Acampora Recht hat oder nicht. Mal schauen. Während ich diese Zeilen schreibe, weisen mich einige Kollegen schon darauf hin, dass er so oft falsch gelegen habe, dass das auf keine Kuhhaut gehe. Klar. Stimmt. Als Investoren mit Private Equity-Ansatz basieren unsere Entscheidungen...

Weiterlesen

Die Aktienmärkte haben bereits ein turbulentes Jahr hinter sich und der Oktober serviert bisher, was er in schwierigen Situationen schon früher gebracht hat: Kursrückgänge. Was noch fehlt, sind Volatilität und Panik, aber diese können bereits nachgeliefert sein, während diese Zeilen geschrieben werden oder wenn Sie diese lesen. 1. IWF: „Nur neun von 212 Rezessionen wurden richtig vorhergesagt“ Auch...

Weiterlesen

So kann man zusammenfassen, was Börsenlegende David Tepper gerade auf CNBC in einem langen Interview zum Anlass der Eröffnung des von ihm gestifteten Gebäudekomplexes an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh gesagt hat. David Tepper ist ein amerikanischer Hedgefonds-Manager, Multimilliardär und war 2012 und 2013 der bestverdienende Hedgefonds-Manager (Quelle: Reuters). Seine Aktienkaufempfehlung...

Weiterlesen

Im Risikomanagement setzen wir verschiedene Systeme ein, die Indikatoren bereitstellen, damit wir uns ein Bild von den Märkten machen können, welches über eine oberflächliche Lageanalyse hinausgeht. Es gibt natürlich keinen Master-Indikator. Die Informationslage ist eher wie im Cockpit eines Flugzeugs. Auch dort stehen zahlreiche Instrumente zur Verfügung. Manche werden regelmäßig gebraucht, andere...

Weiterlesen

I. FANG Das englische Wort für Vampirzähne ist auch die Kurzbezeichnung der im ersten Halbjahr 2018 beliebtesten US-Aktien. F(acebook)A(mazon)N(etflix)G(oogle). Quelle: shutterstock, leo.org Die Kursentwicklung im ersten Halbjahr war phänomenal. Ein Kursanstieg von 50 % in sechs Monaten – das gibt es nicht alle Tage. Dass die Fang-Aktien über 95 % des gesamten Kursgewinns im S&P 500...

Weiterlesen

Chronic Unease – auf Deutsch „chronisches Unbehagen“ – ist nicht schön, wenn man persönlich darunter leidet. Es ist aber wichtig, wenn es um das Management von Risiken geht. Sie fragen sich vielleicht, was dieses Thema mit der brennenden Ölplattform zu tun hat. Der Zusammenhang ist einfach: Britische Forscher haben untersucht, welche Manager von Ölplattformen die wenigsten Unfälle haben....

Weiterlesen

E-Mail-Newsletter

Erhalten Sie monatlich die wichtigsten Infos zu Mellinckrodt in Ihr E-Mail-Postfach und bleiben Sie stets über Beiträge und Veranstaltungen informiert.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.


© 2020 Mellinckrodt & Cie. AG ・ Zugerstrasse 74,・ CH-6340 Baar, Schweiz

Nutzungsbedingungen

Willkommen – Welcome

Zugang zur Website / Access to the website

Die nachfolgenden Informationen sind nur für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Mit dem Zugriff auf diese Webseite bestätigen Sie, dass dies der Fall ist.

The following information is only intended for persons who are resident in Switzerland. By accessing this website you confirm that this is the case.