Die Aufregung über Cambridge Analytica, den Wahlkampf von The Donald und die Verquickung mit Facebooks Umgangsformen bei privaten Daten war groß. Man konnte fast den Eindruck bekommen, Hannibal Mark sei mit seinen Daten-Elefanten über die Zuckerhügel in den Westalpen gestiegen und bedrohe von dort nun die Kuschelzone im Offline-Abendland. Der Ruf nach Regulierung erschallte sofort und laut. In diesem...

Weiterlesen

Im März setzte sich die im Februar begonnene Korrektur an den Aktienmärkten fort. Die Performance von Mellinckrodt war – im Unterschied zu den Vormonaten – unerfreulich. Dies deshalb, weil es sich um den bisher stärksten Rückgang des Fondspreises in einem Monat überhaupt handelt seit Auflage des Fonds. Der Rückgang ist vom Umfang vergleichbar mit dem kumulierten Rückgang in den Krisen-Monaten...

Weiterlesen

Die Volatilität an den Aktienmärkten nimmt zu. Dass die Börsenampel auf Gelb steht, sollte inzwischen auch flüchtigen Beobachtern klar geworden sein. Aber was sind die Gründe für die stark zunehmende Unsicherheit der Investoren? Die Weltwirtschaft befindet sich in einer synchronen Wachstumsphase, da scheint es unverständlich, warum es gerade jetzt zu Kursrückgängen an den Aktienmärkten kommt. Vier...

Weiterlesen

Die Korrektur an den Aktienmärkten im Februar 2018 hinterließ deutliche Spuren. Was auffällt, ist, dass im Universum der europäischen Aktienfonds eine Outperformance der aktiv gemanagten Produkte im Vergleich zu passiven Produkten nicht zu übersehen ist. Mellinckrodt, Mainfirst Top European Ideas und der Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen haben alle drei signifikant besser in dieser ersten Korrektur...

Weiterlesen

Der Wahlgang in Italien steht an und die Märkte sind im Vorfeld wenig beunruhigt. Kein Vergleich zur Stimmung rund um den Brexit oder die Präsidentschaftswahlen in den USA und Frankreich. Umso mehr erstaunt dann doch, dass Ray Dalio, der Fondsmanager des weltgrößten Hedgefonds, aufgrund riesiger Shortpositionen auf europäische Aktien in den Fokus der Medien geraten ist. Die Wirtschaft läuft doch...

Weiterlesen

Börsenexperte Robert Halver erwartet, dass die Notenbanken das Platzen der Finanzblasen verhindern. Wir sind da nicht so sicher. Die Volajungs aus der Computerküche haben den Märkten letzte Woche mal kurz vor Augen geführt, wie es so gehen kann, wenn das, was nicht sein darf, eben doch passiert. Es war „Flash-Crash“-mäßig schnell vorbei, aber ausgestanden ist der Vola-Kryptocrash möglicherweise...

Weiterlesen

Von Anfang Dezember 2017 bis Ende Januar 2018 verzeichneten die weltweiten Aktienmärkte einen starken Kursanstieg. Mellinckrodt konnte hieran sehr gut partizipieren. Dies auch deshalb, weil der Fonds bis Ende Januar voll investiert war. An dieser Stelle sei der Hinweis erlaubt, dass am Tag der Veröffentlichung dieses Berichts die Portfoliostruktur völlig anders ist. Bereits am 1. Februar hatten...

Weiterlesen

Maschinenraum
I. Maschinenraum Der Maschinenraum eines Schiffes ist wichtig, denn für den Wert eines Schiffes sind Geschwindigkeit und Betriebskosten von besonderer Bedeutung. Die Beantwortung der hiermit im Zusammenhang stehenden Fragen wird wesentlich erleichtert, wenn man sich durch den Blick in den Maschinenraum einen persönlichen Eindruck verschafft. Die Brücke – der Ort an dem entschieden wird © RickDeacon/...

Weiterlesen

Das Aktienjahr 2017 verlief sehr positiv und auch der Mellinckrodt-Fonds zeigte eine sehr erfreuliche Entwicklung mit einem Kursanstieg von +18,32%. Seit Erstausgabe des Fonds Ende 2013 summiert sich der Wertzuwachs damit auf +47,79%. Mellinckrodt als europäischer AllCap-Fonds mit Schwerpunkt Schweiz und Deutschland konnte in 2017 seinen Performance-Vorsprung gegenüber den ETFs auf den DAX und...

Weiterlesen

Drache erwacht: Warum China für Aktieninvestoren wichtig ist
Warum China für Aktieninvestoren wichtig ist. Alle reden von Bitcoin – schauen Sie lieber auf Öl. Es geht nicht darum, dass Ihre Kinder Chinesisch lernen oder Sie Alibaba-Aktien kaufen sollen. Das ist vielleicht sinnvoll, vielleicht aber auch nicht. China war vor 25 Jahren wirtschaftlich so groß wie die Türkei, inzwischen klopfen die Chinesen bei den USA an die Tür und machen ihren Einfluss geltend....

Weiterlesen

E-Mail-Newsletter

Erhalten Sie monatlich die wichtigsten Infos zu Mellinckrodt in Ihr E-Mail-Postfach und bleiben Sie stets über Beiträge und Veranstaltungen informiert.

Sie können sich jederzeit wieder abmelden.


© 2020 Mellinckrodt & Cie. AG ・ Zugerstrasse 74,・ CH-6340 Baar, Schweiz

Nutzungsbedingungen

Willkommen – Welcome

Zugang zur Website / Access to the website

Die nachfolgenden Informationen sind nur für Personen bestimmt, die ihren Wohnsitz in der Schweiz haben. Mit dem Zugriff auf diese Webseite bestätigen Sie, dass dies der Fall ist.

The following information is only intended for persons who are resident in Switzerland. By accessing this website you confirm that this is the case.