Update zur aktuellen Positionierung

Die Aktienmärkte sind gestern – nicht völlig unerwartet – in eine Korrekturphase eingetreten, die in der Presse der aktuellen Entwicklung im Weißen Haus zugeordnet wird.
Unsere erste vorläufige Lageeinschätzung basiert auf folgenden Hypothesen:
- Die Republikaner werden ein Impeachment erst dann wirklich erwägen, wenn die Politik des Präsidenten Trump für viele Kongressabgeordnete die Wiederwahl gefährdet. Da die Wahl erst im Herbst nächsten Jahres stattfindet, hat dies noch Zeit. Dementsprechend erwarten wir nicht, dass es kurzfristig zu einem Amtsenthebungsverfahren kommt. Ausgeschlossen ist dies aber nicht.
- Die weltweit positive Marktentwicklung wurde zwar von Trump ausgelöst, basiert aber nicht auf seinen Ankündigungen. Die Kurse steigen, wegen eines verbesserten geschäftlichen Umfeldes für viele Unternehmen weltweit. Daran hat sich bisher nichts geändert.
- Wir gehen davon aus, dass der Markt durchaus bis zu 10% korrigieren kann. Dies stellt aus heutiger Sicht aber nicht das Ende der Aufwärtsentwicklung dar, sondern ist eher eine Verschnaufpause, die wir zum Umbau des Portfolios aktiv nutzen werden.
- Stand heute haben wir die Aktienquote des Portfolios leicht gesenkt und begonnen in kleinem Umfang eine Kurssicherung durch Futures vorzunehmen.
Wir halten die Situation Stand heute für zwar etwas dynamischer, als auch schon, aber in keiner Weise für dramatisch.
Sollten die Kurse noch stärker zurückkommen, werden wir unsere Kasse nutzen, um selektiv Schnäppchen zu erwerben.
